Eine Arztpraxis in der heutigen Zeit wirtschaftlich zu führen ist eine schwierige Aufgabe. Die Genossenschaft bietet hier viele Möglichkeiten der Unterstützung. Neben gemeinsamen Einkaufsmöglichkeiten geht es auch darum, zusammen Arbeitsstrukturen zu schaffen und zu nutzen beispielsweise im Bereich des Qualitätsmanagements oder der Erstellung von Leitlinien für den Alltag.
Im Kontakt mit Kooperations- und Vertragspartnern ist die Genossenschaft gegenüber der Einzelpraxis im Vorteil, beispielsweise beim Abschluss von Verträgen, Kooperation mit Krankenhäusern, Reha-Kliniken oder Selbsthilfegruppen. Weitere Aufgaben sehen wir in der Förderung der rheumatologischen Forschung, wie auch in der Organisation und Durchführung von Fortbildungsveranstaltungen für Kollegen und Patienten.
Innerhalb der Genossenschaft möchten wir uns gegenseitig darin unterstützen, unseren Berufsalltag zu vereinfachen und befriedigend zu gestalten.
Gemeinsam sind wir stark – zum Wohle unserer Patienten!
